menu
  • Home
  • Unsere Anlagen
    • Gammertingen
    • Mikromodell 87
  • Ausstellungen
  • Videos
  • Kundenaufträge
  • Zeitschriften
  • Links

Mitglied im MOBA
Modellbahnverband in
Deutschland e.V.
MOBA Logo klein

Besucht uns bei Facebook

Besucht uns bei Facebook

Intermodellbau Dortmund 2018

Vom 17.05.-22.05.2018 waren wir auf Einladung des Moba  auf der Grössten Modellbahn Messe Europas zu Gast.

Unser neuer Anlagen Teil Honberg und Steinbruch Schlunzach wurden dort zum ersten Mal dem Publikum

präsentiert. Es waren ca 80 000 Besucher auf der Messe. Unsere Anlage war an den 4 Tagen sehr gut besucht.

Unsere RC Fahrer hatten mit dem neuen Bauabschnitt viele neue Möglichkeiten Ihre Baumaschinen

dem Publikum in Aktion vorzuführen.

Es waren 4 tolle und anstrengende Tage, mit vielen Gesprächen und regen Erfahrungsaustausch

mit den Redakteuren der Fachzeitschriften und anderen Gruppen und Vereinen.

Wir freuen uns nun auf die Berichte in den bekannten  Fachzeitschriften .

Gammertingen

Willkommen in den Hohenzollerischen Landen...... lautet das Thema der Anlage "Gammertingen". Ziel war es den Fuhrpark der HZL auf der Anlage zu präsentieren. Es verkehren mittlerweile so gut wie alle Güterzüge und Triebwagen der Hohenzollerischen Landesbahn.

Die Anlage hat keinen Realen Hintergrund, da diese Anlage eigentlich als Provisorium angedacht war. Da die Dammtor Anlage noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird und wir aber an einige Ausstellungen teilnehmen wollten, mussten wir eine kleine Anlage bauen. Die ersten 3 Module wurden innerhalb von 2 Wochen erbaut um an der Ausstellung in Bad Krozingen teilnehmen zu können. Nach der Ausstellung wurde der Entschluss gefasst, die Anlage um 2 Module, die Kapelle mit Höhle und das Industriegebiet zu erweitern. In unserem Bestand gab es noch das Schloss, welches auch durch einen prachtvollen Schlossneubau erweitert wurde. Somit hatte Gammertingen nun auch ein Schloss und wurde dementsprechend angepasst.

Seit Herbst 2016 arbeiten wir an einer Kehrschleife um uns bei Ausstellungen das umsetzten der Loks im Schattenbahnhof zu ersparen. In diesen Modulen wurde eine Umfahrung eingebaut, um später die Anlage auch alleine betreiben zu können, da es dann mit den beiden neuen Stadtmodulen einen geschlossenen Ringkurs geben wird.


Zahlen Daten Fakten

Baujahr. Ab 2015
Module 25
Größe 9,5 m x 3
Steuerung DC Digital Roco/Uhlenbrock
Epoche. 4/5
Team: Holger, Karl Heinz und Patrik


Erfreuen Sie sich an den Bildern unseres "Provisoriums"

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Kontakt
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
free template joomla
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum